Ich bin fest davon überzeugt, dass Bildung nicht vom Geld abhängen sollte. Deshalb habe ich mich für ein solidarisches Preissystem entschieden, das es jedem ermöglicht, teilzunehmen – unabhängig von der finanziellen Situation.
Wie funktioniert das?
Wer mehr hat, kann mehr geben. Wer weniger hat, zahlt weniger. So entsteht eine faire Balance, bei der sich das Ganze unterm Strich ausgleicht und jeder nach seinen Möglichkeiten beitragen kann.
Das solidarische Preissystem für Workshops in Bremen:
Das Preismodell gliedert sich in drei Kategorien:
-
Preiskategorie A: 60,00 €
Für Menschen, die weniger als 2000 € netto im Monat verdienen. -
Preiskategorie B: 75,00 €
Für Menschen, die zwischen 2000 € und 2700 € netto im Monat verdienen. -
Preiskategorie C: 90,00 €
Für Menschen, die mehr als 2700 € netto im Monat verdienen.
Sollte diese Preisstaffelung für dich dennoch nicht passen, melde dich einfach bei mir. Wir finden gemeinsam eine Lösung, die für dich funktioniert – ich vertraue auf deine Ehrlichkeit. Es ist mir wichtig, dass du den Workshop unabhängig von finanziellen Hürden besuchen kannst.
Anmeldung:
Möchtest du dich für einen anmelden? Gib einfach an, welche Preiskategorie für dich zutrifft, und ich stelle dir die Rechnung aus.